top of page
_DSC5065_edited.jpg

Die Igelchen

eine runde Sache

Betreuungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch

Donnerstag
Freitag

von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr

von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr

von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr

von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr

von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr​

Tagesablauf

7:30 Uhr

  • Verabschiedungsrituale durch die Eltern

  • Tageskind in Empfang nehmen

  • Beginnen mit dem "Freispiel"


8:00 Uhr

  • Gemeinsames Frühstück

  • Tisch wird gedeckt

  • Jedes Kind kann sich vom Tisch bedienen

_DSC4994.JPG

Bedeutung des "Freispiels"

Wir möchten die Kinder zum "Freispiel", nach Friedrich Fröbel (1782 bis 1852) bekannt als Vater des Kindergartens, führen. Da das freie Spiel die Persönlichkeitsentwicklung stark fördert. Das "Freispiel" ist nach Fröbel die höchste Stufe der Kindesentwicklung, es fördert neben anderen wichtigen Eigenschaften die Fähigkeiten wie Ausdauer, Aufmerksamkeit und Selbstständigkeit des Kindes.

Hygienische Bedürfnisse

Wickeln - nach den Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes
Hände und Gesicht waschen - vor und nach den Mahlzeiten, nach dem Spaziergang,
nach Sport und den Beschäftigungen

Verpflegung

Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet.

Wir verwenden Obst und Gemüse in saisonaler Reife.

Frühstück:

Brot - Wurst - Käse - Honig - Marmelade - Streichfette - Obst - Milch - Tee - Wasser

Mittagsessen
Montag: Nudelgerichte / Nachtisch
Dienstag: Fleichgerichte / Nachtisch
Mittwoch: Süßspeisen / Obst
Donnerstag: Suppen / Nachtisch
Freitag: Fischgerichte / ein kleines Eis

Alle Mahlzeiten werden individuell, dem Alter entsprechend angeboten und angerichtet.
Zu jeder Zeit werden ausreichend Getränke gereicht.

Ein Wochenbeispiel

bottom of page